PPSS Sicherheitsbekleidung
Ballistic Westen
Deine Sicherheit geht vor!
Eine beschusshemmende Weste, auch durchschusshemmende Weste, (ballistische) Schutzweste, umgangssprachlich auch kugelsichere Weste, schusssichere Weste oder nach ihrem Material Kevlarweste genannt, dient dazu, den Träger oder die Trägerin vor der tödlichen Wirkung von Kleinwaffengeschossen zu schützten. Auch bei einer entsprechender Ausstattung oder Typs mit stichhemmernder Platte oder Gewebe auch vor Stich- und Hiebwaffen.
Be uns können Sie die verschiedensten Westen anprobieren. den der Schnitt und der Sitz der Weste ist entscheidend. Eine Weste muss passen und darf kein Spiel zwischen den Platten und des Körpers haben. Nur so ist der Schutz effektiv.
Auch sind meist Ballistik Westen keine Westen mit Stichschutz. In der Schweiz ist meist der Stichschutz von grösserer Bedeutung als Schuss.
Westen haben meis eine Garantie von 5 bis 10 Jahren. Auf dies muss dringenst geachtet werden. Immer wieder gibt es Käufer auf gewissen Internetplattformen von ausrangierten Polizeiwesten. Dies haben meist keine Garnatie mehr und können den Schutz der heutigne Standarts nicht mehr bieten.
Wir beraten Sie gerne.
Psychische Grundbedürfnisse sind Sicherheit und Orientierung, Zugehörigkeit und Bindung, Wertschätzung und Selbstwert und viertens Neugier und Freude. Grundbedürfnisse sind überlebensnotwendig.
Schützte Dein Leben und Deine Gesundheit! Deine Familie und Freunde sind Dir dankbar!
Stich- und Schlagwesten
Ein Stich genügt!
Die Stichschutzweste schützt ihren Träger vor Angriffen mit Messer, Nadel und spitzen Gegenständen. Unsere Stichschutzwesten schützen Sie auch gegen Schläge. Dabei sind ihre Träger heute längst nicht mehr nur im behördlichen oder miltitärischen Bereich anzutreffen.
Meist schützen sich heutzutage
Sicherheitsfachpersonen
wie Türsteher vor Angriffen mit dem Messer oder Schlägen mit den unauffälligen Unterziehwesten.
Wir haben stehts Westen an Lager. Damit wir Sie heute schon richtig beraten können und somit auch sofort die richtige Ausrüstung für Sie haben.
Schnittschutzkleidung
Klinge mal 4 und das ist der Schnitt.
In der gesamten Schweiz werden Sicherheitsleute eher mit Stich- oder Schnittwaffen verletzt. denn die Hemmung einen Stichwaffe einzusetzen ist geringer als eine Schusswaffe.
Meist werden auch Schnittschutzkleider als Tarnung getragen in Gefängnissen. Da meist eine getragene Weste als Provokation angesehen wird. Durch die Schlichtheit der Kleidung, ist sie sehr unauffällig und kann unter dem Hemd oder Shirt getragen werden. Auch gibt es sie als Shorts oder Hosen.